Innerhalb weniger Jahre gelingt mit der Entwicklung von Ultraleichtflugzeugmotoren der nächste Verkaufsschlager, der Rotax eine weitere Führungsrolle beschert. Zunächst mit Zweitakt-Motoren aus den Überschüssen der schleppenden Schneeschlittenproduktion, später zunehmend mit neuentwickelten Viertakt-Motoren - Rotax reüssiert auch in der „Luft“. Dabei ist die Entwicklung dieser Antriebe ungleich herausfordernder als andere Rotax-Produktionen. Die Flugmotoren müssen bei den entsprechenden Behörden lizensiert werden, was wiederum eine lupenreine Dokumentation erfordert. Auch die Sicherheit steht unter doppelter Beobachtung – Elektrik und Hydraulik müssen einen problemfreien Betrieb gewährleisten. Man meistert diese Herausforderungen im Rekordtempo: Ende der 1980er Jahre sind in vier von fünf „Ultralights“ Rotax Motoren verbaut!

ROTAX IN
LUFTIGEN HÖHEN
Mit Motoren für Ultraleichtflugzeuge wird abermals ein neuer Produktbereich erschlossen, 1989
EINE NEUE PRODUKTKATEGORIE ENTSTEHT

Mitmachen und keinen Meilenstein verpassen
Erleben Sie die wichtigsten Ereignisse von 100 Jahre ROTAX von Neuem. Halten Sie Ausschau nach besonderen Meilensteinen. Denn mit Ihren Kommentaren, Likes und Shares schalten Sie zusätzliche Highlights unserer Erfolgsgeschichte frei.